Konkrete Positionen
10 Jahre Junge Liberale – 10 Projekte für die nächsten 10 Jahre
Beschlossen vom XX. Bundeskongress am 04.05.2019
10 Jahre Junge Liberale – 10 Projekte für die nächsten 10 Jahre
2019 feiern wir 10 Jahre unseres Bestehens.
Integration und Politik – Maßnahmenkatalog
Beschlossen vom VI. BuKo, St. Pölten am 07.07.2012
JUNOS stellt fest, dass Integration primär in der Zivilgesellschaft und nicht in der Politik stattfindet. Dies bedeutet einerseits einen Rückzug der Politik aus den integrativen Prozessen in unserer Gesellschaft, freie, heterogene Religionsausübung, und freie, berufliche Entfaltung.
Integration und Identität
Beschlossen vom V. BuKo, Graz am 05.11.2011
Als JUNOS möchten wir uns von Rufen nach Assimilation von Migrantinnen und Migranten (erzwungene Übernahme der „Mentalität“ der Aufnahmegesellschaft, etwa „österreichische Leitkultur“) entschieden distanzieren. Unterschiede verleihen der Gesellschaft die notwendige lebenserhaltende Dynamik.
Liberales Zuwanderungsmodell
Beschlossen vom III. BuKo, Wien am 31.10.2010
Die Jungen liberalen NEOS – JUNOS fordern, dass in Österreich ein Punktesystem für Wirtschaftsmigration eingeführt wird. Dieses sollte sich an dem kanadischen Modell orientieren.
Erleichterter Erwerb einer Arbeitserlaubnis
Beschlossen vom II. BuKo, Wien am 09.01.2010
JUNOS fodert Maßnahmen zu setzen um den Zugang zu einer Arbeitserlaubnis zu erleichtern.
Migrationspolitik
Beschlossen vom II. BuKo, Wien am 09.01.2010
JUNOS bekennt sich zu drei klaren Zielen der Migrationspolitik: die Hebung des sozialen Niveaus von Menschen mit Migrationshintergrund, ein verbessertes Bildungssystem, eine größere gesellschaftliche Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Subgesellschaften.