Konkrete Positionen
Die Krise der Jugend fordert einen neuen Generationenvertrag
Beschlossen vom XXII. Bundeskongress am 08.11.2020
In seiner Erklärung zur Lage der Nation am 28. August 2020 behauptete Bundeskanzler Kurz, dass eine Gruppe besonders hart von den Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie betroffen wurde: die ältere Generation.
Anonym
Beschlossen vom XXI. Bundeskongress am 03.11.2019
Mit diesem Text sprechen wir JUNOS uns gegen die Klarnamenspflicht aus. Die Klarnamenspflicht schafft es nicht, Hass und Hetze im Netz zu verhindern. Stattdessen stellt sie eine wesentliche Gefahr für unsere Demokratie dar.
Liberalisierung von Online- Glücksspiel und Online- Sportwetten
Beschlossen vom XXI. Bundeskongress am 03.11.2019
Wir JUNOS - Junge liberale NEOS fordern eine quantitativ unbeschränkte Lizenzausgabe. Online-Glücksspiel- und Online-Sportwettenanbieter können sich für eine Lizenz bewerben. Dies würde den Spielerschutz stärken und den Großteil der österreichischen Bevölkerung aus dem Graubereich holen.
Einführung einer bundesweiten Regelung zur Hundehaltung
Beschlossen vom XXI. Bundeskongress am 03.11.2019
Wir JUNOS - Junge liberale NEOS fordern eine bundesweit einheitliche Regelung zur Hundehaltung. Wünschenswert wäre ein verpflichtender Grundkurs für alle Ersthundehalter mit dem Hauptaugenmerk auf eine artgerechte Haltung und Erziehung des Hundes.
Land der Eigentürmer_innen, zukunftsreich!
Beschlossen vom XXI. Bundeskongress am 03.11.2019
Wohnen stellt ein Grundbedürfnis des Menschen dar. Die eigenen vier Wände verschaffen Sicherheit, erleichtern es Personen eine Familie zu gründen und dienen oft als Vorsorge für das Alter.
Freiheit erkennen
Beschlossen vom XXI. Bundeskongress am 02.11.2019
Während Erneuerungen wie Artificial Intelligence und Machine Learning als Chancen erkannt werden sollten, darf die Gefahr staatlichen Missbrauchs nicht unterschätzt werden. Für uns JUNOS ist deshalb klar, dass die staatliche Nutzung dieser Innovationen gewissen gesetzlichen Schranken bedarf!
Liberale Geldpolitik – EZB quo vadis?
Beschlossen vom XXI. Bundeskongress am 02.11.2019
Die JUNOS – Junge liberale NEOS treten für eine zurückhaltende und möglichst marktnahe Geldpolitik ein. Dies erfordert eine umfassende organisatorische und materielle Reform der Europäischen Zentralbank.
Konsequent freier EU- Binnenmarkt – Snus legalisieren
Beschlossen vom XX. Bundeskongress am 05.05.2019
Als JUNOS setzen wir uns für einen freien Binnenmarkt in der Europäischen Union ein. Dennoch gibt es bis heute einige nicht nachvollziehbare Verbote, die den Wettbewerb behindern und eine Freiheitseinschränkung für die europäischen Konsumenten bedeuten. Hierzu gehört das Verbot Snus.